adminbernd

Johannisbachaue – Hochwasserschutz

Das Foto  enstand am 12.9.2023 am Johannisbach in Höhe der Milser Mühle. Diese Wassermengen hätten die Überschwemmungen, die wir im Stadtteil Heepen gesehen hätten, auch in andere Stadtgebiete wie Milse und Brake ausweiten können, wenn sie nicht den Platz gehabt hätten, sich in der Johannisbachaue auszubreiten. Diese Funktion kann aber die Aue nicht mehr erfüllen, …

Johannisbachaue – Hochwasserschutz Weiterlesen »

Bitte unterschreiben: Verkehrsinfrastruktur sanieren vor Neubau!

Die Petition ist gestartet von Fridays for Future NRW und Bürgerinitiativen. Sie richtet sich auf Landesebene an Klimaministerin Mona Neubauer und Verkehrsminister Oliver Krischer: Stopp nicht wirklich essentieller Straßenneubauprojekte und eine Umverteilung der Resourcen in die Entwicklung der Verkehrswende. Das bestehende Infrastrukturnetz soll erst einmal vollständig saniert werden. Ziel ist es, dass sich das Land …

Bitte unterschreiben: Verkehrsinfrastruktur sanieren vor Neubau! Weiterlesen »

L712n:  Baukosten verdoppeln sich auf 34 Mio. €

  20.8.2023 Das geplante Verlängerungsstück der Ostwestfalenstraße in Brake wird doppelt so teuer wie geplant. Das erfuhr das Bündnis Verkehrswende OWL. Bei der Planung der Straße waren die Baukosten mit 16,7 Mio. € kalkuliert worden. Aktuell werden die Kosten mit 34,1 Mio. € angegeben. Vorgesehen ist eine Bauzeit von 2023-2027; am Schluss dürften die Kosten über …

L712n:  Baukosten verdoppeln sich auf 34 Mio. € Weiterlesen »

L712n verstößt gegen das Klimaschutzgesetz

Ein „Weiter so“ beim Straßenausbau verstößt gegen gültige Rechtsnormen (z.B. Klimaschutzgesetz) und gegen zentrale Beschlüsse des Bielefelder Stadtrats. Pressegespräch der Verkehrswende OWL, Juli 2023

Raddemo auf der B61 am Samstag, 22.4.23:

L712n stoppen! –Johannisbachaue retten! – Mobilitätswende Jetzt! Am 22. April laden Bielefelder und Herforder Organisationen zu einer angemeldeten Fahrraddemo entlang der B61 zwischen Bielefeld und Herford ein. Die Aktion ist Teil bundesweiter Aktionstage des Bündnisses „Mobilitätswende jetzt!“ für eine soziale und klimagerechte Mobilitätswende. Mit dabei sind: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Verkehrsclub Deutschland, Verkehrswende …

Raddemo auf der B61 am Samstag, 22.4.23: Weiterlesen »

Planung Herforder Straße ist gestoppt

Die Stadt Bielefeld plant vorerst nicht weiter an dem Ausbau der Herforder Straße/B61 in Brake. Das teilte die Verwaltung am 10.5. im Stadtentwicklungsausschuss mit. Ein wesentliches Anliegen des Offenen Briefes ist damit erfüllt. Westfalen-Blatt (Bezahlschranke)  Neue Westfälische (Bezahlschranke)

Hendrik Wüst im Gespräch zu OWL-Straßenbauprojekten

Ministerpräsident Wüst antwortet auf Hörer*innenfragen zum Straßenbau in OWL. 80% seien Erhaltungsinvestitionen, argumentiert er. Und er sei für eine Angebotspolitik (mehr ÖPNV). Einwand der Hörer*innen: geplant sind 150 Straßenbaumaßnahmen, so wird das Klimaschutzgesetz niemals eingehalten. Im WDR-Westblick, Anhören (Minute 3-12)

Demo Verkehrswende jetzt!, 8.5.2022

5.000 demonstrieren vor NRW-Landtag für Verkehrswende, Ostwestfalen-Lippe war dabei Eine Woche vor der Landtagswahl hat ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden sowie Initiativen den Druck auf die künftige Landesregierung erhöht. Stellvertretend forderten ADFC, Attac, BUND, Campact, FUSS e.V., Greenpeace, RADKOMM und VCD bei ihrer Kundgebung mehr Platz für Rad- und Fußwege und eine zuverlässige, …

Demo Verkehrswende jetzt!, 8.5.2022 Weiterlesen »